Unsere Leseaktionen richten sich an Kinder, die wir behutsam an das Lesen heranführen wollen. Sie kommen mit kreativen Aktionen und Angeboten erstmals mit Büchern in Berührung. Lesestunden für Bücherwürmchen für die jüngsten angehenden Leser, für die Lesewichtel ab 5 und für Leseabenteurer ab 6 Jahren, die mit dem Lesen beginnen. In einer Lesestunde hören sich die Kinder eine Kindergeschichte an, entdecken die Bibliothek und ihre Angebote, entwickeln den Spaß am Lesen, lernen den Umgang mit Büchern kennen, und machen dabei kreative und soziale Erfahrungen. Die Lesestunde und die passende Aktivität werden nach Alter der Kinder in Gruppen geteilt: An einem Donnerstag im Monat sind die „Lesewichtel„ (Kinder ab 5 Jahren) 16 bis 16:30 Uhr in der Bücherei. Es liest der ehemalige Lehrer Norbert Adams.
Am einem Dienstag im Monat von 16 bis 16:30 Uhr sind die „Bücherwürmchen“ (Kinder von 3 bis 4 Jahren) eingeladen. Hier ist die Begleitung eines Elternteils erforderlich. Daniela Reindl liest für die Jüngsten. Nach dem Vorlesen werden unterschiedliche Aktionen angeboten. Schneiden, kleben, gestalten, Tast-, Fühl- oder Riechspiele und malen. Für die Kinder, die anfangen zu lesen, die Leseabenteurer, gibt es das neue Angebot am einem Sonntag im Monat um 11 Uhr morgens mit Timo Terhorst, der als Gruppenleiter im offenen Ganztag arbeitet und das Trio komplett macht.